Änderung der Stichtagsmeldung ab 2024

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ab 2024 gibt es neues Vorgehen zur Stichtagsmeldung und gekoppelten Tierprämie Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW hat mitgeteilt, dass ab 2024 ein anderes Vorgehen zur Stichtagsmeldung gilt. Die Tierseuchenkasse meldet ab dann nicht mehr wie bisher in HIT. … Weiter

BTV-3: Informationen zur Aktualisierung der Regelungen für Verbringungen innerhalb Deutschlands/Eigenerklärung für Unternehmer bzw. Tierhalter

Veröffentlicht in: 2023 | 0

Anlässlich von Beratungen zwischen den Ländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Bremen informiert der Schafzuchtverband Nordrhein-Westfalen e.V. / die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V. in ihrem Newsletter über Aktualisierungen hinsichtlich der Verbringungsregeln innerhalb Deutschlands.  1.           Regelungen für Verbringungen zwischen den infizierten Zonen Nordrhein-Westfalen, … Weiter

Verdacht bestätigt

Veröffentlicht in: 2023, Neuigkeiten | 0

Verdacht wurde Gewissheit, was zu erwarten war: soeben hat das FLI den Ausbruch der Blauzungenkrankheit, Serotyp 3, im Kreis Kleve bestätigt. Durch den Ausbruch verliert ganz Nordrhein-Westfalen den Freiheitsstatus in Bezug auf die Blauzungenkrankheit. Der Viehhandel mit empfänglichen Tieren (Rinder, … Weiter

Neuigkeiten Blauzunge: Schlachten und Verbringen von Tieren

Veröffentlicht in: 2023, Neuigkeiten | 0

Weitere Informationen des Landwirtschaftsministeriums zum Verbringen von empfänglichen Tieren (Blauzungenkrankheit, Stand: 19.10.2023) 1. Spezifische Bedingungen, die beim Verbringen von Schlachttieren BTV-empfänglicher Arten auf Grund des BTV-Geschehens in Nordrhein-Westfalen zu beachten sind Das Verbringen von Schlachttieren zur sofortigen Schlachtung in freie … Weiter

Weiterbildung: „Die Lämmer sind da – was nun?“

Veröffentlicht in: 2023, Termin | 0

Die Delegierten des Bezirkes „Bergisches Land“ und in einerKooperation des Schafzuchtverbandes NRW und der IGOS (InteressengemeinschaftOberbergischer Schafhalter) wird allen Interessierten eine spannende undlehrreiche Ganztages-Fortbildung an. 2. FortbildungsveranstaltungDas Thema: Die Lämmer sind da – was nun?Dozent: Dr. Henrik Wagner, Fachtierarzt für … Weiter

Verdacht hat sich bestätigt

Veröffentlicht in: 2023, Neuigkeiten | 0

Verdacht wurde Gewissheit, was zu erwarten war: soeben hat das FLI den Ausbruch der Blauzungenkrankheit, Serotyp 3, im Kreis Kleve bestätigt. Durch den Ausbruch verliert ganz Nordrhein-Westfalen den Freiheitsstatus in Bezug auf die Blauzungenkrankheit. Der Viehhandel mit empfänglichen Tieren (Rinder, … Weiter

Neuigkeiten zur Blauzunge

Veröffentlicht in: 2023, Neuigkeiten | 0

Das LANUV NRW teilt mit: Blauzungenkrankheit in Belgien, Verdacht im Kreis Kleve Wie schon befürchtet, breitet sich das BTV 3 – Geschehen weiter rasant aus. Nach Information des MLV wissen wir nun, dass auch in BE in einer kleinen Schafhaltung … Weiter

Kotproben

Veröffentlicht in: 2023 | 0

Horst hat freundlicherweise angeboten, bis zu 3 Kotproben pro Mitglied/Familie zu untersuchen. Bitte die Proben gut beschriftet und gut eingepackt zur JHV am Donnerstag mitbringen